Kommentar zu Bücher versus digitale Speichermedien von Marie
Also erstens heißt der gute Mann glaube ich Eco mit Nachnamen und hat nichts mit den Ecco-Schuhen zu tun und zweitens halte ich seine Einwände durchaus für berechtigt. Natürlich sind die auch nicht die...
View ArticleKommentar zu Bücher versus digitale Speichermedien von aufenanger
Sorry mit dem falschen Namen von Eco, kann mal passieren. Zugleich halte ich aber eine konstruktive Auseinandersetzung mit den Argumenten beider Seiten für sinnvoll und ich bin schon der Meinung, dass...
View ArticleKommentar zu Medienpädagogisches Manifest von M:blog » Blog Archiv »...
[...] die gesondert betont und kommentiert werden sollten, wie schon an einigen Stellen geschehen (u.a. Stefan Aufenanger, Gabi Reinmann, Joachim [...]
View ArticleKommentar zu Bücher versus digitale Speichermedien von ManniCalavera
Mir scheint weniger der Datenverlust das Problem als das Datenformat: Alle paar Jahre müsste so ein Archiv komplett umformatiert werden. Wenn das letzte eBook fertig ist, kann man von vorne anfangen....
View ArticleKommentar zu Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur von joergruckel
Lieber Herr Aufenanger, ich möchte Ihren Text, dem ich völlig zustimme, aus meiner Praxis noch um drei Punkte ergänzen. Häufig fehlt bei Lehrern das Bewußtsein für Neue Medien und ich erlebe viel...
View ArticleKommentar zu Eine Woche iPad von Ralf
Ich teste das iPad gerade für ein paar Tage und bin insbesondere von der Tastatur positiv überrascht. Näheres dann gegen Ende der Woche hier: http://blogs.epb.uni-hamburg.de/mms/ Grüße aus Hamburg…
View ArticleKommentar zu Erfahrungen mit dem iPad von Jasmin
Die im Photo so dezent ins Bild gesetzte Tasse lässt vermuten, dass das iPad von Nestlé gesponsort wurde…
View ArticleKommentar zu Erfahrungen mit dem iPad von aufenanger
Das wäre schön gewesen, dann hätte ich dir auch eines gespendet. So stehen nur noch an die 100 Nescafé-Gläser in unserem Archiv. Nur die waren gespendet!
View ArticleKommentar zu Erfahrungen mit dem iPad von Jöran
Bitte lass Dein Wintersemester-Seminar über die Erfahrungen mit dem ipad bloggen!
View ArticleKommentar zu Digitale Tafeln an holländischen Grundschulen von Joachim...
DieBenutzung von digitalen Medien in Schulen in den NL ist zwar relativ gut vorangekommen in den letzten Jahren. Aber wo man etwas zurückbleibt ist bei der politischen und verwaltungsbezogenen...
View ArticleKommentar zu iPads für Kinder von Till Riebeling
Das hier (http://vimeo.com/37792666) könnte in diesem Kontext von Interesse sein.
View ArticleKommentar zu Digitale Tafeln an holländischen Grundschulen von Ray
Oh ja, Whiteboards in der Schule, das hätte ich mir damals auch gewünscht. Das eine ist dabei natürlich der Einsatz multifunktionaler Technik, ein zweites ist die Kompetenz der Lehrkräfte damit...
View ArticleKommentar zu Eine Woche iPad von Ralf
Ich teste das iPad gerade für ein paar Tage und bin insbesondere von der Tastatur positiv überrascht. Näheres dann gegen Ende der Woche hier: http://blogs.epb.uni-hamburg.de/mms/ Grüße aus Hamburg…
View ArticleKommentar zu Besuch der Rixin Experimental School (Grundschule) in Shanghai...
Sehr interessant! Ich bin Englischlehrer aus den USA und bin neulich nach Shanghai umgezogen. Ich unterrichte bei Rixin und war auch sehr beeindruckt von die Medien der Schule. Meine Stunden...
View Article