Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15

Kommentar zu Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur von joergruckel

Lieber Herr Aufenanger,

ich möchte Ihren Text, dem ich völlig zustimme, aus meiner Praxis noch um drei Punkte ergänzen.

Häufig fehlt bei Lehrern das Bewußtsein für Neue Medien und ich erlebe viel Ablehnung (natürlich auch aus einer gewissen Unkenntnis heraus). Da wünsche ich mir Lehrer, die in die Lebenswelt der Schüler eintauchen und nicht alles als unnötig und Zeitverschwendung deklarieren.

Selbst wenn Lehrer bemüht sind Medien in der Schule einzusetzen, beschränkt es sich häufig auf „Nebenprojekte“ – losgelöst vom Unterricht und vom Lernen. Das ist grundsätzlich ein erster Schritt, aber so lange Medien nicht integriert im Unterricht genutzt werden, denke ich wird den Schülern nicht deutlich gemacht, das Schule und Lehrer das Thema für wichtig erachten.

Engagierte Lehrer klagen häufig, das der Lehrplan kaum Zeit lässt, um „etwas neues auszuprobieren“. Hier finde ich muss dringend umgedacht werden und es müssen neue Prioritäten gesetzt werden.

Das Alles wird insgesamt aber nur funktionieren, wenn die Hochschulen die Studenten sinnvoll auf die Schule vorbereiten. Ich hab nur etwas Angst, das wir das in 20 Jahren immer noch diskutieren und sich nichts oder wenig ändert.

Liebe Grüße
Jörg


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15